Vorhergehendes Thema Inhalt Nächstes Thema


Indexerstellung

Bevor Sie Dokumente suchen können, müssen Sie einen Index erstellen. Der Index beinhaltet Informationen über die Speicherorte der Dokumente und deren Inhalte. Er ermöglicht eine Dokumentsuche in Sekundenbruchteilen.

Zur Erstellung eines neuen Indexes gehen Sie zum Register Index und klicken dann auf den Button [Erstellen].

Der Indexassistent wird Ihnen helfen dien benötigten Einstellungen durchzuführen. Auf der ersten Seite werden Sie kurze Instruktionen finden. Nach dem Lesen klicken Sie bitte auf den Button [Weiter].

Der Assistent fragt Sie nun nach dem Speicherort der Dokumente. Dokumente können auf lokalen Laufwerken sowie auf Wechselmedien (wie CD,'s DVD-ROM's,ZIP-Disk's) und Netzwerklaufwerken geortet werden. Nach der Auswahl des Pfades zu den Dokumenten klicken Sie auf den Button [Weiter].

Im nächsten Schritt fragt Sie der Assistent nach der Indexbezeichnung. Auf der gleichen Seite können Sie zusätzliche Einstellungen vornehmen. Nach der Eingabe der Indexbezeichnung und der Eingabe zusätzlicher Parameter klicken Sie bitte auf den Button [Weiter].

Der Assistend zeigt nun einen abschließenden Text in dem Sie die Fehlerfreiheit Ihrer Eingaben bestätigen. Klicken Sie jetzt auf den Button [Fertig].

Alle wichtigen Parameter sind auf ihre Grundstellung voreingestellt. Falls Sie Schwierigkeiten mit den Einstellungen haben, benutzen Sie die Grundeinstellwerte.



Vorhergehendes Thema Inhalt Nächstes Thema