Operator |
Beschreibung |
+ oder ohne Symbol |
Das Wort muss sich im Dokument befinden, z.B. [ +weather ] oder [ weather ]. |
- |
Das Wort darf sich nicht im Dokument befinden, z.B. [ -politic ]. |
~ |
Das Wort kann sich im Dokument befinden, ist aber nicht unbedingt erforderlich, z.B. [ ~sport ]. |
"..." |
Anführungszeichen ermöglichen eine Suche nach
dem exakten Ausdruck mit der gleichen Wortreihenfolge.
Abfragebeispiel: "sport news".
Diese Abfrage bringt alle Dokumente zur Anzeige, die den exakten Ausdruck
"sport news" beinhalten. |
[...] |
Eckige Klammern haben einen ähnlichen Effekt
wie Anführungszeichen. Sie ermöglichen eine Suche nach Dokumenten, welche die
Wörter des Ausdrucks in beliebiger Reihenfolge und nicht weiter voneinander
entfernt als 10 Wörter beinhalten.
Abfragebeispiel: [sport's news].
Diese Abfrage bringt alle Dokumente zur Anzeige, die alle Wörter beinhalten
aber die Entfernung zwischen den Wörtern nicht mehr als 10 Wörter beträgt.
|
* |
Suchen mit Sternchen ermöglicht eine Suche
nach Wortteilen. Das Sternchen symbolisiert eine beliebige Anzahl von Zeichen.
Abfragebeispiel: "generat*".
Diese Abfrage bringt alle Dokumente zur Anzeige, mit Wörtern die mit "generat"
anfangen und ein beliebiges Ende besitzen (z.B.: generation, generate, etc.).
Das Sternchen kann mehrmals und beliebig im Wort platziert werden.
|
? |
Das Fragezeichen symbolisiert ein Zeichen.
Abfragebeispiel: "mo?se".
Diese Abfrage bringt alle Dokumente zur Ansicht, die das Abfragewort
beinhalten und ein beliebiges Zeichen an der Position des Fragezeichen
besitzen, wie "mouse" und "morse". Das Fragezeichen kann mehrmals und beliebig
im Wort platziert werden.
|
filetype:txt |
Suche nach Dateiendung. Zum Beispiel sucht filetype:pdf nach PDF-Dateien. Es ist möglich in einer Abfrage mehrere Parameter anzugeben: filetype:pdf filetype:doc filetype:txt.
|
dir:"c:\folder\*" |
Suche in einem angegebenen Pfad. Der Pfad darf Platzhalter wie "*" und "?" enthalten. Zum Beispiel sucht dir:"c:\*" alle Dateien auf Disk C: in allen Unterverzeichnissen. Aber dir:"c:\" sucht nur Dateien im Rootverzeichnis von C:. Unterverzeichnisse werden nicht berücksichtigt. Es ist möglich in einer Abfrage mehrere Parameter anzugeben: dir:"c:\*" dir:"d:\folder\*".
|