Vorhergehendes Thema Inhalt  Nächstes Thema


Funktionscharakteristik

Parameter Wert / Beschreibung (*)
Durschnittliche Indizierungsgeschwindigkeit 1 Gb/h
Durchschnittliche Indexgrösse 25% der Gesamtdokumentengrösse
Durchschnittliche Suchgeschwindigkeit 0,1 s
Unterstützte Formate
  1. Adobe Acrobat Reader (.pdf)
  2. Adobe PageMaker 4.0, 5.0, 6.0, 6.5, 7.0 (.pm4, .pm5, pm6, .p65, .pmd)
  3. AmiPro (.sam)
  4. ChiWriter (.chi)
  5. Extensible Markup Language (.xml)
  6. Compressed HTML (.chm)
  7. Microsoft Word for Macintosh (.mcw)
  8. E-mail messages (.eml)
  9. E-mail messages (.msg)
  10. Unix mailboxes (.mbx)
  11. Hyper Text Markup Language (.html)
  12. Help files (.hlp)
  13. Microsoft Word (.doc)
  14. Microsoft Word Templates (.dot)
  15. Microsoft Excel 2, 3, 4, 5, 95, 97, 2000, XP (.xls)
  16. Microsoft Power Point (.ppt)
  17. Microsoft Write (.wri)
  18. Plain Text (.txt)
  19. PROMPT translator (.std)
  20. Rich Text Format (.rtf)
  21. Word and Deed (.w&d)
  22. Word Perfect (.wpd)
  23. Works for Windows (.wps)
  24. Web Archive (.mht)
Unterstützte E-Mailformate
  1. Outlook 97
  2. Outlook 98
  3. Outlook 2000
  4. Outlook 2002 (XP)
  5. Outlook 2003
  6. Outlook Express
  7. The Bat! 1.xx
  8. The Bat! 2.xx
Unterstützte Archiven
  1. ACE (.ace)
  2. PKARC by PKWARE (.arc)
  3. ARJ by ARJ Software (.arj)
  4. BH (.bh)
  5. Cabinet by Microsoft (.cab)
  6. GZIP (.gz)
  7. JAR by ARJ Software (.jar)
  8. LHA by H.Yoshizaki (.lha)
  9. LZHby H.Yoshizaki (.lha)
  10. RAR by E.Roshal (.rar)
  11. TAR Tape ARchive (.tar)
  12. ZIP PKZIP by PKWare (.zip)
  13. ZOO (.zoo)
Linguistische Suchfunktion Suchfunktion mit der Möglichkeit grammatikalische Formen für folgende Sprachen zu nutzen: Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch, Weissrussisch und Ukrainisch
Algorithmus für Ergebnissortierung
  • Abfragewörterberechnung im Dokument
  • Berechnung der Wortpositionen im Dokument
  • Angenäherte Abfragewortberechnung im Dokument
  • Berechnung der Wortfrequenz im Index
  • Berechnung des Dokumentdatums
Ergebnissortierung
  • nach Relevanz
  • nach Datum
  • nach Dokumentgrösse
  • nach Dateibezeichnung
  • nach anderen Kriterien
Ergebnisanzeige
  • Anzeige relevanter Zitate mit hervorgehobenen Abfragewörter
  • Anzeige einfacher Dokumente ohne Hervorhebungen
  • Überblicken der Dokumenttexte mit Navigatitionsmöglichkeit über die Abfragewörter
Abfragesprache
  • Bool'sche Operatoren
  • Verfeinerungsoperatoren
  • Schablonenoperatoren

(*) Wurde getestet mit Pentium II-500, 128 Mb RAM, Windows 98.
Indexgrösse ca. 250 MB, über 15000 documents.



Vorhergehendes Thema Inhalt  Nächstes Thema